Orgel: Prof. Andreas Rothkopf
Werke von Bach, Couperin, Mendelssohn Bartholdy, Mozart
Andreas Rothkopf studierte Klavier, Orgel, Kirchenmusik, Musikpädagogik und Dirigieren an den Musikhochschulen in Saarbrücken, Köln und Paris. Seine Lehrer waren u.a. Michael Schneider und Marie-Claire Alain.
Bei bedeutenden nationalen und internationalen Orgel-Wettbewerben erhielt er hochrangige Preise und Auszeichnungen (u.a. 1.Preis beim Deutschen Musikwettbewerb 1979, 1. Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb in Speyer, Kunstpreis der Stadt Saarbrücken, 1983 1. Preis beim II. Internationalen Franz-Liszt-Orgelwettbewerb in Budapest).
Nach mehreren Jahren Lehrtätigkeit an der Kölner Musikhochschule wurde er 1986 zum Professor für Orgel an die Hochschule für Musik Saar berufen.
Im Zentrum seines Repertoires, das alle Epochen umfasst, steht das Orgelwerk Johann Sebastian Bachs und der deutschen Romantik. Überdies hat der Pianist Rothkopf eine große Liebe für die Kammermusik.