SCHATZKAMMER KINO – seit 130 Jahren!
Im Kino gewesen und wieder mit einem kostbaren Satz nach Hause gegangen:
FROM ERROR TO ERROR
ONE DISCOVERS
THE ENTIRE TRUTH.
Es ist der allerletzte Satz aus dem Biopic FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS von Matt Brown. In diesem Kinokammerspiel „trifft“ der Psychoanalytiker und Religionskritiker Sigmund Freud (1856-1939) auf den christlichen Dichter C.S. Lewis (1898-1963), den Urheber der „Chroniken von Narnia“. Es ist ein spannendes Gedankenspiel. Am 3. September 1939 traf der schwer krebskranke Freud nachgewiesenermaßen einen Oxfordprofessor, mit dem er ein langes Gespräch in London führte. Dieser Oxfordprofessor könnte durchaus C. S. Lewis gewesen sein.
Browns Film „zelebriert“ intensiv „Freuds letzte Sitzung“. Er wird bald sterben. Es ist seine letzte Chance, sich seinen eigenen Unzulänglichkeiten zu stellen. Alles kommt noch einmal zur Sprache: Liebe, Glaube, Sterblichkeit, „Gott und die Welt“ und Wahrheit ...
Dieser allerletzte Satz im Film ist wie ein großes Fazit über diesem Streitgespräch zweier großer Gelehrter. Und ein wertvolles Lebensvermächtnis vom jüdischen Pionier der Psychoanalyse:
VON FEHLER ZU FEHLER
ENTDECKT MAN
DIE GESAMTE WAHRHEIT.