Während der Corona-Krise sind viele Menschen in den Aachener Dom gegangen und haben am Grab der Heiligen Corona für die Kranken und um ein Ende der Pandemie gebetet. Corona bedeutet Kranz oder Krone. Wie oft haben wir alle schon das Bild der Kuppel im Aachener Dom angeschaut? Hier geht es auch um Kronen! Das Mosaik in der Oktogonkuppel zeigt aus der Offenbarung des Johannes die Anbetung der 24 Ältesten, die am Ende der Zeiten dem Herrn mit verhüllten Händen ihre Kronen darbringen. Jahrelang konnte ich mit diesem Bild nichts anfangen, doch jetzt kam mir das Zitat von Johannes des XXIII in den Sinn: „Mein Schutzengel sagt mir öfters: Johannes, nimm dich nicht so wichtig!“
Vielleicht nehmen wir uns und vor allem unsere Meinung, tatsächlich oft viel zu wichtig. Wir sind der König!? Was wir sagen zählt und die anderen haben keine Ahnung!? Ich habe recht, ich habe das Sagen. Das schafft oft Zwietracht und Streit, Stolz und Eigensinn kurz Unfrieden. Vielleicht sollten wir öfter unsere Krone ablegen und sie Jesus zu Füßen legen so wie es in dem schönen Lobpreis-Lied heißt:
"Ich lege meine Krone, ich lege meinen Tag,
ich lege meine Träume und alles was ich hab,
vor die Füße Jesu , vor die Füße Jesu!“
Jesus sitzt auf dem Thron. Er wird es richten. Das gibt Frieden und Ruhe, jeden Tag!