Als Papst Franziskus in Augsburg diese Darstellung in der Kirche St Peter am Perlach in Augsburg bei seinem Aufenthalt in Deutschland – noch als einfacher Jesuit – kennenlernte, war er tief beeindruckt.
Er nahm eine Kopie mit nach Argentinien. Seitdem wird dieses Bild in Argentinien viel verehrt.
Ebenso hat er nun in Rom eine große Kopie dieser Darstellung in einem Zimmer, wo er Gäste empfängt.
Lassen wir uns anregen, hineinnehmen -
„Maria vom Knoten,
wer hörte nicht drauf –
der Knoten sind viel,
sie gehen nicht auf!
Maria vom Knoten,
wie tröstlich das klingt:
es gibt eine Hand,
die Knoten entschlingt …..“
Knoten unseres Lebens, - wir bringen sie Dir!
In diesem Sinne beten Menschen heute vertrauensvoll vor diesem Bild.
Ob in Augsburg, Argentinien, Rom oder sonst wo ….
-ein Gedanke im Rosenkranzmonat