Zur Freiheit hat uns Christus befreit.
Steht daher fest und lasst euch nicht wieder ein Joch der Knechtschaft auflegen!
(aus dem Brief des Apostels Paulus an die Galater 5,1)
Die Apostelgeschichte des Lukas, aus der in der Osterzeit jede erste Lesung der heiligen Messe entnommen ist, erzählt uns von den Missionsreisen des Apostels Paulus und seinem zweijährigen Aufenthalt in Ephesus. Im ersten Jahrhundert war Ephesus in der Provinz Asien (heutige Türkei) eine große, kosmopolitische und weltoffene Stadt. Paulus scheint es geliebt zu haben, dort auf den Plätzen und im Theater die frohe Botschaft von der Auferstehung Jesu zu verkündigen und mit den Menschen in den Diskurs zu gehen.
Doch die junge Gruppierung der „Christen“ wurde skeptisch beäugt. Nicht etwa, weil sie eine neue religiöse Gemeinschaft bildete: Da war man sehr tolerant … Aber die Christen lehnten es – im Gegensatz zu allen anderen – ab, dem römischen Kaiser ein Opfer zu bringen und sich seiner Herrschaft zu unterwerfen!
Bin ich als Christ oder Christin bereit, der Einschränkung der Freiheit und der Tyrannei in jeglichem Gewand entgegenzutreten?