(c) pixabay.com

Kevelaerwallfahrt

Jedes Jahr am Mittwoch in der letzten ganzen Sommerferienwoche laden wir herzlich zur Wallfahrt nach Kevelaer ein. Wir freuen uns, wenn sich viele Pfarrmitglieder mit uns im Bus nach Kevelaer aufmachen. In Kevelaer werden wir mit den Pilgergruppen aus Aachen-Stadt und Eilendorf sowie den Fußpilgern aus Aachen zusammentreffen und mit ihnen gemeinsam den Tag verbringen.

Hier ein exemplarischer Programmablauf:

  8.40 Uhr      Abfahrt Haltestelle Jahnplatz
  8.50 Uhr      Abfahrt Haltestelle Marienhospital
  9.00 Uhr      Abfahrt Herz Jesu
10.45 Uhr      Ankunft in Kevelaer
11.00 Uhr      Prozession vom Kapellenplatz zur Basilika
11.30 Uhr      Hochamt mit Chor
15.00 Uhr      Prozession vom Kapellenplatz zum Kreuzweg
18.00 Uhr      Schlussandacht in der Basilika
19.30 Uhr      Abfahrt von Kevelaer
21.00 Uhr      Ankunft in Aachen

Der Preis für die Fahrt nach Kevelaer beträgt i.d.R. 15,00 €.

Genaue Informationen zum Programm und Preis, zu den Anmeldezeiten und zum Kartenverkauf für den Bus werden rechtzeitig für das jeweilige Jahr veröffentlicht (siehe u.s. Download). Die Anmeldung erfolgt im Pfarrbüro. Dort erhalten Sie auch weitere Auskünfte.

Es wäre schön, wenn wieder viele Gemeindemitglieder an der Wallfahrt teilnehmen, um durch Gebet und Prozession der Gottesmutter die Anliegen der Gemeinde und die eigenen Nöte vorzutragen.

Pilgerreise 2025
von St. Gregor von Burtscheid nach Kevelaer

6 Bilder

Auch dieses Jahr fuhr unsere Pfarre mit einem Pilgerbus am 20.08.2025 nach Kevelaer, zu dem bedeutendsten Marienwallfahrtsort am Niederrhein. Seit 1642 pilgern Gläubige zum Gnadenbild der „Trösterin der Betrübten“.

Der Leitgedanke der Wallfahrt  2025 lautete „Pilger der Hoffnung.“

In Kevelaer trafen wir die Fuß- und Fahrradpilgergruppen sowie die anderen Buspilger aus Eilendorf, Kornelimünster/Himmelsleiter.

Eine große Prozession machte sich auf den Weg zum Hochamt in die Basilika.

Nach Besuch des Hochamtes und der anschließenden Mittagspause besuchten die Pilgergruppen am Nachmittag nach Wahl den großen oder kleinen Kreuzweg. Am Abend fand, nach einer Freizeit am Nachmittag, der Abschlussgottesdienst statt. Anschließend wurden alle Buspilger von den  Fuß- und Fahrradpilgern zu ihren Bussen begleitet und verabschiedet, bevor sich diese am nächsten Tag wieder auf den Heimweg machten.

So wie auf der Herfahrt der Pilgersegen erteilt, der Rosenkranz gebetet und Marienlieder gesungen wurden, wurde auf der Rückfahrt, wie gewohnt, das Abendgebet und der Segen gesprochen.

Den Ausklang der Pilgerfahrt bildete neben der Beobachtung des Sonnenuntergangs der lockere Teil der Fahrt, bei der traditionell u.a. auch diverse Witze erzählt wurden.      

Für eine wirklich schöne, gelungene Pilgerfahrt nach Kevelaer,  bei allerbestem Wetter, bedanken wir uns für die gute Organisation bei Christiane Böck und die geistige Begleitung bei Pfr. Thomas Faltyn.

Theresa und Hans - Jürgen Norda

Kontakt

Pfarrbüro an St. Michael

Michaelsbergstr. 6
52066 Aachen