Und siehe, eine kanaanäische Frau aus jener Gegend kam zu ihm und rief: Hab Erbarmen mit mir, Herr, du Sohn Davids! Meine Tochter wird von einem Dämon gequält. 23 Jesus aber gab ihr keine Antwort. Da traten seine Jünger zu ihm und baten: Schick sie fort, denn sie schreit hinter uns her! 24 Er antwortete: Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt. 25 Doch sie kam, fiel vor ihm nieder und sagte: Herr, hilf mir! 26 Er erwiderte: Es ist nicht recht, das Brot den Kindern wegzunehmen und den kleinen Hunden vorzuwerfen. 27 Da entgegnete sie: Ja, Herr! Aber selbst die kleinen Hunde essen von den Brotkrumen, die vom Tisch ihrer Herren fallen. 28 Darauf antwortete ihr Jesus: Frau, dein Glaube ist groß. Es soll dir geschehen, wie du willst. Und von dieser Stunde an war ihre Tochter geheilt.
Also ganz ehrlich, Jesus, ich hätte mich geärgert wenn Du nach meiner Bitte um Hilfe für meine Tochter mich und meine Glaubensfamilie mit Hunden verglichen hättest! Wahrscheinlich wäre ich laut schimpfend und kopfschüttelnd weggegangen und hätte nichts erreicht….
Ganz anders diese Frau; sie ist demütig, mutig und schlau. Eine tolle Kombination. Nicht aufbrausend sondern verständnisvoll! Nicht hochmütig sondern demütig! Nicht verzweifelt sondern voller Glauben. Sie wirft sich in Ihrer Demut zu Boden und bekennt: Du bist der Herr und nicht ich die Chefin, die Dir sagt, wie es laufen soll.
Sie ist mutig, weil sie sich offen und schreiend und demütig zu Jesus bekennt.
Und sie ist schlau, weil sie das Bild mit den Hunden aufnimmt und sich in tiefen Glauben Jesus ausliefert.
Es ist eine der vielen Stellen im NT wo Frauen eine wichtige, ja die wichtigste Rolle spielen….. In welcher Religion ist das schon so…!? Und die Message für uns ist klar. Wenn wir etwas von Jesus wollen, erbitten, erflehen, ist genau dies der Weg:
- Demütig: Wahre christliche Demut ist begründete Ergebenheit. Jesus bittet uns darum, dass wir vertrauensvoll bitten, mit der Überzeugung, dass es so für uns geschieht, wie es für uns am besten ist und nicht so wie wir meinen.
- Mutig: Bekennen wir uns zu Christus, auch öffentlich, nicht aufdringlich und denken wir an den Christus in der Vor-kapelle von Herz Jesu: Jesus hat keine anderen Hände als die Deinen !
- Schlau: Jesus lobt Menschen an einigen Stellen im Evangelium, auch wo wir es nicht erwarten. Er lässt mit sich „handeln“. ( Der ungerechte Verwalter, den Hauptmann von Kapharnaum, seine Jünger, Abraham und die Anzahl der Gerechten, etc. ) Setzen wir unseren Verstand ein und schildern wir ihm im Gebet unsere Sicht der Dinge und unseren Glauben!
Herr ich glaube aber hilf meinem Unglauben.
Was für ein wundervolles Gebet.