Erzengel Michael

20250908_110041 (c) Hans-Martin Lützenburg
20250908_110041
Datum:
Mo. 29. Sept. 2025
Von:
Annette Irmen

Heute am 29. September ist der Festtag des heiligen Erzengels Michae.

Der Erzengel Michael nimmt sowohl im Judentum, Christentum als auch im Islam eine herausragende Position unter den Engeln ein. Er gilt als kraftvoller Beschützer der Menschen vor allem Schlechten und steht stets auf der Seite des Guten.

Er verteidigt den Glauben und verkörpert göttliche Stärke.

Als Erzengel steht er für Gerechtigkeit und göttliche Ordnung; Er verleiht Mut im Widerstand gegen Unrecht und symbolisiert Stärke in herausfordernden Zeiten.

 

Seine Attribute

Das Schwert als Symbol für göttliche Gerechtigkeit und den Kampf gegen das Böse.

Das Schild als Zeichen des Glaubens und als göttlicher Schutz gegen das Böse

Der besiegte Drache steht  für den Sturz des Satans und Niederlage seiner Pläne gegen die        Menschheit

Die Waage, in der Hand des Erzengels ist Ausdruck für eine unparteiische Rechtsprechung am Jüngsten Tag.

 

Der Erzengel soll  uns zur Seite stehen in der stetigen Auseinandersetzung mit dem Schlechten wie Krieg Gewalt und Umweltzerstörung in unserer Welt und uns die Kraft geben, dass unser Bemühen für das Gute nicht nachlasse.

 

Auf dem Turm unserer Pfarrkirche St. Michael fehlt seit einiger Zeit wegen Restaurierung die Skulptur des Erzengels Michael von Bonifatius Stirnberg. Möge sie bald wieder für uns alle in Burtscheid sichtbar sein.