Heute feiern wir das Gedenken an den hl. Ignatius, der zweiter Nachfolger von Petrus in Rom unter Kaiser Trajan um 100 n.Chr. war. Berühmt sind seine 7 Briefe an verschiedene Gemeinden, in denen er eindringlich zur Einheit unter Leitung des Bischofs und zum christlichen Leben mahnt. Offensichtlich gab es Differenzen und Konflikte.
Auseinandersetzungen innerhalb der Kirche gab es also schon von Anfang an. Und auch heute sehnen wir uns nach Einheit im Glauben und sind bemüht die Ökumene und interreligiöse Treffen voranzutreiben, ohne die zentralen Glaubenswahrheiten zu vernachlässigen.
Das Bemühen um Gemeinsamkeit und Einigkeit ist wichtig, nicht nur in unseren Gemeinden, sondern auch am Arbeitsplatz und in allen Vereinen und Gruppen unserer Gesellschaft.
Wo und wie kann ich zu einem guten Zusammenhalt beitragen?
Möge Gott uns dazu seinen Segen geben.