Buen Camino

Weg_mit_Pfeil.jpg (c) Holger Warnecke
Weg_mit_Pfeil.jpg
Datum:
Fr. 25. Juli 2025
Von:
Holger Warnecke

Der Tagesheilige heute ist Jakobus der Ältere, oder auch Jakobus Sohn des Zebedäus, einer der erstberufenen Jünger Jesu, der für sein ungestümes Temperament bekannt war. Nach der Auferstehung Jesu befindet er sich in Jerusalem, und findet ca. 41. bis 44 n. Chr. den gewaltsamen Tod durch das Schwert.

In Spanien ranken sich zahlreiche Legenden um ihn. So soll er nach der Himmelfahrt Jesu auf der iberischen Halbinsel relativ erfolglos gepredigt haben. Dabei soll ihm die Jungfrau Maria auf einer Säule erschienen sein und ihm ihre Unterstützung zugesagt haben. Einer anderen Legende nach soll nach seiner Enthauptung sein Leichnam in ein Schiff ohne Besatzung gelegt worden sein, welches später in Galizien anlandete. Er wurde im Landesinneren begraben und das Grab geriet in Vergessenheit. Im 9. Jahrhundert wurde es wiederentdeckt und später darüber die Kathedrale von Santiago de Compostela errichtet, die ein weltbekannter Pilgerort wurde und zu der in ganz Europa sogenannte Jakobswege führen. Achten Sie mal auf das Zeichen, ob sich auch in Ihrer Nähe ein Jakobsweg befindet. Wenn Sie ihm folgen und einige Monate Zeit mitbringen, wartet auf Sie ein unvergessliches Erlebnis. Der Weg ist oft mit einem gelben Pfeil gekennzeichnet, mehr braucht es nicht, so wie im obenstehenden Bild.

In Spanien wünscht man sich auf dem Jakobsweg als Gruß: „Buen Camino!“ einen guten Weg! und das wünsche ich auch Ihnen, wo immer Sie unterwegs sind.