Begegnung

(c) dodo71 (lizenzfrei auf pixabay.com)
Datum:
Mi. 2. Juli 2025
Von:
Claudia Langner

 

Die eine war sehr jung und nicht verheiratet, 
die andere war lange kinderlos geblieben.
Maria und Elisabeth. 
Sie werden in ungewöhnlicher Situation schwanger.
Im heutigen Lesungstext hören wir vom Besuch Marias bei Elisabeth.
In gesellschaftlich und politisch unruhigen Zeiten suchen sie einen Weg für sich und ihre Familien und stützen sich dabei gegenseitig durch ihre Freundschaft.
Sie sind Gleichgesinnte. Sie geben sich Schutz, Trost und Ermutigung.
Und dann kommt Marias Lied: Magnificat.
Nein, singt Maria, die Verhältnisse müssen nicht bleiben wie sie sind, ich habe Hoffnung, dass sie sich ändern. Gerechtigkeit ist das Ziel: alle sollen Obdach, Nahrung, Bildung und Gesundheitsversorgung haben.
Maria und Elisabeth sind Ermutigende für uns alle.
Sie spüren die Geistkraft, die Möglichkeit, dass Menschen miteinander die Welt verändern können.

Gedanken nach Margot Käßmann/Herder/Portal/Bibel: Elisabeth und Maria - Da freut sich eine schlicht mit der Freundin